Vor einigen Wochen habe ich Canva ausprobiert und war so begeistert, dass ich es euch nicht vorenthalten möchte. Für alle, die noch nicht mit dem Grafikdesign-Programm vertraut sind, stelle ich es hier kurz vor und gebe euch meine persönlichen Erfahrungen mit Canva an die Hand.
Was ist Canva?
Canva ist eine Grafikdesign-App, mit der du visuelle Materialien entwerfen kannst, ohne dass du über umfangreiche Grafikdesign-Erfahrung verfügen musst.
Normalerweise wird das Tool verwendet, um Grafiken für soziale Medien, Plakate, PDF-Dateien oder einfache Videos zu erstellen – und es wird eine große Auswahl an anpassbaren Vorlagen und lizenzfreien Bildern bereitgestellt, die den Nutzern dabei helfen.
Ein großer Vorteil von Canva ist, dass du alles in einem Produkt hast. Du hast die Bilder in Canva, du hast die Schriftarten in Canva, du hast alles in Canva. Bei zum Beispiel Photoshop musst du alles erst von einer anderen Website herunterladen.
Canva kann entweder in einem Webbrowser oder als App verwendet werden (Mac, PC, iOS oder Android).
Wie kompliziert ist Canva?
Canva wurde designt, um es jedem so einfach wie möglich zu machen ein Grafikprogramm zu verwenden.
Selbst beim Design erstellen, werden einem die Größen für Pinterest, Instagram, etc. angezeigt.
Nachdem man auf Design erstellen geklickt hat, hat man eine Auswahl an unzähligen Vorlagen, die wirklich schön designt sind.
Vorteile von Canva
Canva ist eine der beliebtesten Online-Grafikdesign-Plattformen und bietet Benutzern eine Vielzahl von Vorzügen. Die Plattform ist intuitiv und einfach zu bedienen und bietet eine riesige Auswahl an Vorlagen und Designs, die Sie personalisieren können. Canva ist außerdem kostenlos für alle Nutzer verfügbar, was bedeutet, dass Sie kein Geld ausgeben müssen, um hochwertige Grafiken zu erstellen.
Nachteile von Canva
Es gibt auch einige Nachteile, die bei der Nutzung von Canva zu berücksichtigen sind. Zum einen fehlen nützliche Funktionen. Wenn man zum Beispiel ein Rechteck hinzufügt, kann man nicht einfach die Ecken abrunden. Sowas ist in Illustrator oder Photoshop problemlos möglich.
Meine Canva Erfahrungen
Canva ist ein super Tool, wenn man einfach Instagram oder Facebook Beiträge erstellen will. Zusätzlich bietet es sich auch an, einfache Videos zu erstellen.
Wenn man jedoch die Schriftart manuell anpassen möchte, braucht man ein Vektorprogramm wie Inkscape oder Illustrator.